Revision & Risikomanagement

Volatile Marktbedingungen erfordern mehr denn je, „bestandsgefährdende Entwicklungen“ frühzeitig zu decodieren. Neben Einzelrisiken sind dabei insbesondere Kombinationseffekte von Einzelrisiken aufzuzeigen, die perspektivisch Krisen- oder Insolvenzen auslösen können, was vor allem eine methodisch fundierte Risikoanalyse sowie Risikoaggregation erfordert.

Entscheidungsorientiertes Risikomanagement ist deswegen keine isoliertes Managementsystem, das als Sattelitensystem losgelöst im Unternehmen agiert. Mit „entscheidungsorientiert“ ist ein neues Paradigma des Risikomanagements gemeint, demzufolge das Risikomanagement die für die unternehmerische Entscheidungen notwendigen Chancen- und Risiko-Informationen zu liefern. Ein entscheidungsorientiertes Risikomanagement wird  dazu beitragen, dass schon vor einer Entscheidung deren Auswirkung auf Ertrag und Risiko gegeneinander abgewogen werden  und Handlungsoptionen risikogerecht bewertet. Diese Einblicke bilden für unsere Mandanten eine wertvolle Entscheidungsgrundlage und ist Grundlage unserer Handlungsempfehlungen.